Veranstaltungen

Fachtagung: Migrationsmarketing - Ein innovativer Weg zu internationalen Fachkräften

Fachkräftemangel, Willkommenskultur und Integration sind Schlagwörter zahlreicher aktueller politischer und wirtschaftlicher Diskussionen. Es ist erwiesen, dass die deutsche Wirtschaft ohne Fachkräfte aus dem Ausland das jetzige Niveau nicht halten kann. "Welche Möglichkeiten gibt es, die begehrten ausländischen Fachkräfte zu gewinnen? Von welchen Faktoren hängt ihre Wanderungsbereitschaft ab?"

Termin: 

Freitag, 29. Mai 2015 - 9:30

Tagung: Von der Abschottungs- zur Integrationsperspektive: Arbeitsmarktintegration von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern

Die gemeinsame Tagung des Gesprächskreises Migration und Integration der Friedrich-Ebert-Stiftung und des Bundesvorstandes des Deutschen Gewerkschaftsbundes erörtert die Frage, wie eine bessere Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen sozialverträglich gestaltet werden kann. Neben den sozialrechtlichen Rahmenbedingungen werden die bisherigen Erfahrungen von Projekten und Programmen zur Eingliederung von Flüchtlingen in Beruf und Ausbildung ausgewertet.

Termin: 

Mittwoch, 3. Juni 2015 - 10:30

Festival/Tagung: Interventionen: Refugees in Art & Education.

2014 haben mehr als 200.000 Menschen in Deutschland einen Asylantrag gestellt. Die damit verbundenen Fragen beherrschen Politik und Medien: Auf der einen Seite kommt eine große Angst vor dem „Fremden“ zum Ausdruck, auf der anderen wachsen Mitgefühl und Solidarität mit Geflüchteten auf ungeahnte Weise.

Termin: 

Donnerstag, 11. Juni 2015 - 19:00

ARL-Kongress 2015: Migration, Integration, Regionalentwicklung - Herausforderungen für die räumliche Planung

Zuwanderung und Integration prägen politische Diskussionen wie auch die Berichterstattung in den Medien. Insbesondere Nachrichten über Flüchtlingsbewegungen und die Aufnahmebedingungen von Migrantinnen und Migranten in deutschen Kommunen beherrschen derzeit die Presselandschaft.

Internationale Migration mit ihren räumlichen Auswirkungen ist ein hochaktuelles Thema. Deutschland wird neuerdings als Einwanderungsland bezeichnet, obwohl diese Entwicklung sich bereits seit Jahrzehnten vollzieht.

Termin: 

Donnerstag, 18. Juni 2015 - 0:00
Veranstaltungen abonnieren