Ungeachtet der politischen Bemühungen um die Vernichtung von chemischen Waffen in Syrien zwingt der anhaltende Konflikt noch immer viele Menschen in die Flucht (vgl. Ausgaben 7/13, 3/12). Nach neuesten Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) befinden sich knapp 2,2 Mio. Syrer auf der Flucht. Die Hauptaufnahmeländer sind der Libanon mit rund 790.000 Flüchtlingen, gefolgt von Jordanien (ca. 540.000 Flüchtlinge), der Türkei (knapp 505.000), dem Irak (etwa 195.000) und Ägypten (über 125.000). Wie das UNHCR berichtet, versuchen syrische Flüchtlinge seit einigen Wochen verstärkt, aus Ägypten über den Seeweg nach Europa zu fliehen. Seit dem Sturz der Regierung Mursi stehen viele Syrer in Ägypten unter Verdacht, aktive Islamisten zu sein. In einigen Gebieten des Landes sind sie daher Anfeindungen und Übergriffen ausgesetzt. http://data.unhcr.org