Vereinigtes Königreich: Neue Einwanderungsgesetze in Kraft

18. Oktober 2013

Am 1. Oktober sind im Vereinigten Königreich neue Einwanderungsvorschriften in Kraft getreten. Für Unternehmen, Arbeitskräfte und Studierende ergeben sich dadurch einige Vereinfachungen. So sind z. B. sogenannte Intra-Company Transferees, also Personen, die von einem Unternehmen an dessen Sitz in Großbritannien entsandt werden, künftig nicht mehr verpflichtet, einen Englisch-Test abzulegen. Universitätsabsolventen dürfen nach ihrem Studium ein Praktikum absolvieren und Unternehmensgründern kann nach ihrem Studium an einer britischen Universität ein Visum zum Zwecke der Aufnahme einer qualifizierten Beschäftigung ausgestellt werden. Touristen und Geschäftsreisende erhalten die Möglichkeit, einen Lehrgang oder eine Fortbildung zu besuchen, sofern diese nicht länger als 30 Tage dauert. Sie müssen dafür kein Visum beantragen. Diese und weitere Gesetzesänderungen sollen laut Einwanderungsminister Mark Harper (Konservative) dazu beitragen, dass das Vereinigte Königreich für Fachkräfte und Talente aus aller Welt attraktiv bleibt. www.ukba.homeoffice.gov.uk

Ausgabe: