6,5 Mio. Syrer befinden sich auf der Flucht, 2,2 Mio. von ihnen außerhalb der Landesgrenzen (vgl. Ausgaben 8/13, 7/13, 3/12). Das UN-Flüchtlingshochkommissariat (UNHCR) rechnet mit einem Anstieg auf 3,2 Mio. bis Jahresende und auf 5,2 Mio. bis Ende 2014. Die Zahl der zusätzlichen Binnenflüchtlinge könne zudem um weitere 2,25 Mio. Personen auf dann 6,5 Mio. ansteigen. Die meisten Flüchtlinge befinden sich laut Daten des UNHCR im Libanon (805.647), gefolgt von Jordanien (548.780) und der Türkei (513.090). Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International (AI) kritisierte, dass zahlreiche Flüchtlinge aus Syrien an den Grenzübergängen zu einigen Ländern der Region zurückgewiesen würden. Vor allem palästinensische Flüchtlinge aus Syrien, alleinstehende Männer sowie Personen ohne Aufenthaltspapiere seien betroffen. Das Vorgehen verstoße gegen internationales Recht. Zudem berichtet AI von zum Teil wochenlanger Inhaftierung syrischer Flüchtlinge in Ägypten.
http://data.unhcr.org, www.amnesty.de