In den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU-28) sind im zweiten Quartal 2013 104.090 Asylerstanträge gestellt worden, ein Anstieg von 46 Prozent gegenüber dem Vergleichsquartal im Vorjahr (71.055). In den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU-28) sind im zweiten Quartal 2013 104.090 Asylerstanträge gestellt worden, ein Anstieg von 46 Prozent gegenüber dem Vergleichsquartal im Vorjahr (71.055). Nach Angaben der Europäischen Statistikbehörde Eurostat wurden die meisten Anträge in Deutschland (26.400), Frankreich (16.245), Ungarn (9.420), Schweden (9.110) und Polen (7.415) gestellt. Im Verhältnis zur Einwohnerzahl wurden die meisten Asylbegehren in Schweden (955 Asylanträge pro 1 Mio. Einwohner), Ungarn (950), Malta (825), Österreich (550) und Luxemburg (480) registriert. Die meisten Asylantragsteller kamen im zweiten Quartal 2013 aus Russland, Syrien, Kosovo, Afghanistan und Pakistan (vgl. Ausgaben 6/13, 5/13, 4/13).
15. November 2013