Integrationskurse weiter stark nachgefragt

11. Dezember 2014

Im ersten Halbjahr 2014 ist die Zahl der Teilnehmer an den vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) koordinierten Integrationskursen auf 100.240 (+27,7 % zum Vorjahreszeitraum) gestiegen. Dies ist die höchste Teilnehmerzahl seit der Einführung der Integrationskurse durch das Zuwanderungsgesetz im Jahr 2005, wie aus der aktuellen Integrationskursgeschäftsstatistik des BAMF hervorgeht (vgl. Ausgabe 5/04). Insbesondere die Zahl der Kursteilnehmer aus EU-Mitgliedstaaten ist gestiegen (+46,5 %). Die Integrationskurse sind weiterhin das zentrale Instrument der Integrationspolitik des Bundes zur Unterstützung des Spracherwerbs von Zugewanderten. Deutschkenntnisse sollen insbesondere die Integration in den Arbeitsmarkt erleichtern. Die Situation von Migranten auf dem Arbeitsmarkt war auch das zentrale Thema des diesjährigen Integrationsgipfels im Kanzleramt Anfang Dezember, der unter anderem auf die Diskriminierung von Menschen mit Migrationshintergrund bei der Ausbildungs- und Stellensuche aufmerksam machte (vgl. Ausgabe 3/14).

Zum Thema: 

Ausgabe: