Aufgrund der Regierungsinitiative zur Anwerbung von Computerspezialisten und der dadurch entfachten Einwanderungsdebatte (S. 1) forderten CDU und CSU neben einer gesetzlichen Begrenzung der Zuwanderung die Aufhebung des individuellen Rechts auf Asyl. Die rot-grüne Regierungskoalition erklärte, eine änderung des Asylrechts werde es im Zuge der Anwerbung von Fachkräften für die Informationstechnologie nicht geben. Seit langem verlangt die Union die änderung des Artikel 16 im Grundgesetz, der politisch Verfolgten Asylrecht zusichert. CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender Friedrich Merz sprach in diesem Zusammenhang davon, "die ungeregelte Einwanderung über das Asylrecht zu Gunsten einer geregelten Zuwanderung über ein Gesetz" abzulösen. SPD, Bündnis 90/Die Grünen und die PDS sprachen sich entschieden gegen den Vorstoß von CDU und CSU aus.