Dezember 2006 (10/06)

06.12.2006

Deutschland: Neue Studie zum Rechtsextremismus

06.12.2006

Rechtsextremismus ist in Deutschland in allen Schichten, Regionen und Altersgruppen verbreitet. Zu diesem Ergebnis kommt eine Anfang November vorgestellte Studie, die die Universität Leipzig im Auftrag der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung angefertigt hat. Rechtsextremistische Ansichten seien keine Randerscheinung, sondern ein Problem in der Mitte der Gesellschaft, so die Studie.

Deutschland: 11. koordinierte Bevölkerungsvorausschätzung

06.12.2006

Anfang November hat das Statistische Bundesamt zum 11. Mal eine Bevölkerungsvorausschätzung veröffentlicht. Diese Vorausschätzungen werden normalerweise in einem Turnus von drei Jahren aktualisiert. Die Neuberechnungen berücksichtigen sowohl die aktuelle Datenlage als auch veränderte Bewertungen und Annahmen zu zukünftigen Trends der Bevölkerungsentwicklung. Der Zeithorizont der aktuellen Prognose geht bis 2050.

Kurzmeldungen - Europa

06.12.2006

Schweiz: Flucht vor Zwangsheirat ist ein Asylgrund
EU / Ukraine: Freihandelszone und Visa-Abkommen
EU: Umgang mit der Freizügigkeit für Bulgaren und Rumänen
Frankreich: Muslime klagen gegen Entlassung
EU/USA: Stärkere Kooperation


Rezension J. Alt/M. Bommes

06.12.2006

Mit seinen empirischen Studien zum „Leben in der Schattenwelt“ hat der Jesuitenpater und Sozialwissenschaftler Jörg Alt in den letzten Jahren maßgeblich dazu beigetragen, den Problemkomplex aufenthaltsrechtlicher Illegalität zu beleuchten. Während das Wissen wuchs und Lösungsmöglichkeiten vorgeschlagen wurden, blieb die Politik jedoch scheinbar weitgehend untätig.

Newsletter-Ausgabe (PDF):