März 2011 (3/11)

21.03.2011

Deutschland: Integrationsministerkonferenz

21.03.2011

Bei der Integrationsministerkonferenz Mitte Februar standen die Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen und die Integrationskurse im Mittelpunkt. Auf die Abschaffung der Optionspflicht für Kinder ausländischer Eltern und ein kommunales Wahlrecht für Ausländer aus Nicht-EU-Staaten konnte man sich nicht einigen. Am Rande der Konferenz stellte die Bundesintegrationsbeauftragte Maria Böhmer ein Modellprojekt zu Integrationsvereinbarungen vor.

Kurzmeldungen – Europa

21.03.2011
Österreich: Neuerungen im Ausländerrecht, Schweden: Vereinbarung der gemäßigten Kräfte, Niederlande: Abschiebung arbeitsloser Osteuropäer, Griechenland: Hungerstreik von Flüchtlingen, Dänemark: Einwanderungsministerin entlassen, Italien/Tunesien: Tausende Boatpeople

Newsletter-Ausgabe (PDF):