Mai 2009 (4/09)

29.04.2009

Deutschland: SPD will „moderne Migrationspolitik“

29.04.2009

In dem Anfang April veröffentlichten Papier „Eckpunkte für eine kohärente Migrationspolitik in Deutschland und in Europa“ hat sich die SPD-Bundestagsfraktion für eine modernere Einwanderungspolitik ausgesprochen. Diese beinhaltet die Einführung eines Punktesystems zur Regelung der Zuwanderung und das Kommunalwahlrecht sowie einen besseren Zugang zum Gesundheitswesen für alle in Deutschland lebenden Ausländer. Politiker anderer Parteien und Migrationsexperten kommentierten die Forderungen der SPD kritisch.

Kurzmeldungen – Deutschland

29.04.2009
Erste irakische Flüchtlinge angekommen, Mehr Migranten für den Lehrberuf, Geburtenrückgang 2008, Abschaffung der Optionspflicht gefordert, 137.000 ohne Schulabschluss, Deutschland: Flüchtlingsschutz wegen religiöser Verfolgung, Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zum Kindernachzug

In der Diskussion: Muslimische Migranten und Antisemitismus

29.04.2009

Spätestens seit der so genannten zweiten Intifada (2000-2005) und dem Anschlag auf das World Trade Center am 11. September 2001 ist das Thema Antisemitismus unter Jugendlichen mit muslimischem Migrationshintergrund ein Dauerbrenner in den deutschen Medien. Ob diese spezifische Gruppe allerdings in signifikanter Weise anfälliger für antisemitische Einstellungen ist, darüber gibt es bisher wenig wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse.

Mittelmeer: Erneute Havarie von Flüchtlingsbooten

29.04.2009

Am 30. März hat sich vor der libyschen Küste ein Flüchtlingsdrama ereignet. Nachdem drei völlig überfüllte Boote gekentert und gesunken waren, sind vermutlich zwischen 300 und 500 Boatpeople ertrunken. Angesichts der hohen Opferzahlen kam es zu einer intensiven Berichterstattung und zu einer erneuten Debatte über den Umgang mit den Zuwanderungsströmen von Afrika nach Europa.

Newsletter-Ausgabe (PDF):