Eine Anfang November im Auftrag der Bundesregierung veröffentlichte Studie zeigt, dass Zwangsehen oft in religiös geprägten Familien vorkommen. Viele Opfer haben die deutsche Staatsangehörigkeit. Bundesfamilienministerin Kristina Schröder kündigte ein Hilfstelefon für Betroffene an. Dies geht der Opposition und Menschenrechtsorganisationen nicht weit genug.
Die Bundesregierung hat sich Anfang November darauf verständigt, mit der europäischen Blue Card die Einwanderung Hochqualifizierter zu erleichtern. Damit will sie eine entsprechende EU-Richtlinie umsetzen. Die Opposition kritisiert die Pläne der Regierung als unzureichend und zu wirtschaftsorientiert.
Anfang November wurde mit einem Festakt in Berlin des 50. Jahrestages des Anwerbeabkommens zwischen Deutschland und der Türkei gedacht. Hierbei wurde nicht nur der Beitrag der zugewanderten türkischen Arbeitskräfte zur wirtschaftlichen Entwicklung der Bundesrepublik gewürdigt. Auch die aktuelle Lage der türkeistämmigen Bevölkerung in Deutschland sowie die Beziehungen der beiden Länder wurden thematisiert. Trotz Differenzen bemühten sich beide Seiten, die gegenseitige Beziehung als Erfolgsgeschichte darzustellen.
Etwa 150.000 Menschen vietnamesischer Herkunft leben legal oder illegal in Deutschland. In den Debatten um die Integration von Zuwanderern kommen sie nur am Rande vor. In ihrem Buch widmen sich Nguyen Phuong-Dan und Stefan Canham jenen Vietnamesen, die nach einem Aufenthalt in Deutschland wieder in ihr Herkunftsland zurückgekehrt sind.
Abschaffung der Optionspflicht gescheitert, VerwG: Muslimischer Zeitsoldat zu Recht entlassen, Versorgung libyscher Kriegsverletzter, Abschiebung trotz Geburt in Deutschland, Anerkennung von Berufsabschlüssen ab März 2012
Seit Oktober 2010 ist die Zahl der Abschiebungen aus den USA auf Rekordniveau gestiegen. Auch der Anteil verurteilter Straftäter unter den Abgeschobenen erhöhte sich. Dies ist Teil einer neuen Strategie der Regierung, vorhandene finanzielle Mittel auf die Abschiebung der am wenigsten erwünschten Einwanderer zu konzentrieren. Die Republikaner fordern indes die Abschiebung aller irregulären Einwanderer.
Innerhalb von nur zwölf Jahren ist die Weltbevölkerung um eine weitere Milliarde Menschen gewachsen und beträgt nun rund 7 Mrd. Personen. Das schnelle Wachstum wird sich voraussichtlich bis Mitte des 21. Jahrhunderts fortsetzen. Einen besonders hohen Zuwachs wird die Bevölkerung Afrikas verzeichnen. In einigen Staaten Europas, darunter auch Deutschland, ist hingegen ein Bevölkerungsrückgang zu erwarten.
Thailand: Zehntausende fliehen vor Hochwasser, Hongkong: Aufenthaltsrecht für Hausangestellte, Kanada: Moratorium bei Familiennachzug, Philippinen: Regierung erwägt Entsendestopp