Januar 2013 (1/13)

29.01.2013

USA: Einwanderungsreform und Studie zur Migrationskontrolle

29.01.2013

Während Demokraten und Republikaner über die künftige Zuwanderungspolitik der Vereinigten Staaten debattieren, veröffentlichte das Migration Policy Institute Anfang Januar eine umfangreiche Studie zur Einwanderungskontrolle. Diese hebt hervor, dass die Durchsetzung von Kontrollmaßnahmen zunehmend an Bedeutung gewonnen hat und oberste Priorität der Einwanderungspolitik geworden ist.

Viele Deutsche wollen keine eigenen Kinder

29.01.2013

In seiner Mitte Dezember 2012 veröffentlichten Studie „(Keine) Lust auf Kinder? – Geburtenentwicklung in Deutschland“ hat das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) die Einstellung der Deutschen zu Ehe, Familie und Elternschaft untersucht. Das Institut kommt zu dem Ergebnis, dass die Deutschen zwar der Familie einen relativ hohen Wert beimessen, nicht aber einer eigenen Elternschaft.

Großbritannien: Problem Einwanderung?

29.01.2013

Ein Drittel der britischen Bevölkerung sieht in möglichen Spannungen zwischen gebürtigen Briten und Einwanderern die größte nationale Gefahr. Dies ergab eine Mitte Januar veröffentlichte Befragung der britischen Denkfabrik „British Future“. 30 % der Befragten gaben an, dass Einwanderung die Hauptgefahr für den gesellschaftlichen Zusammenhalt darstellen würde.

Newsletter-Ausgabe (PDF):