Kuba: Auswanderung erreicht Rekordwerte

16. September 2013

Im Laufe des Jahres 2012 sind insgesamt 46.662 kubanische Staatsbürger dauerhaft ausgewandert. Dies geht aus dem Demographischen Jahrbuch der kubanischen Regierung hervor, das Ende Juli veröffentlicht wurde. Die Zahl der Auswanderer entspricht somit nahezu dem Rekordwert von 1994, als etwa 47.000 Kubaner den Inselstaat mit zum Teil selbstgebauten Booten verließen. In den letzten fünf Jahren lag die Zahl der Auswanderer dem Bericht zufolge jährlich bei etwa 39.000 Personen. Die kubanische Regierung erleichterte die Ausreise für ihre Staatsbürger zum Jahresanfang 2013 (vgl. Ausgabe 9/12). Zugleich kündigte das US-amerikanische Außenministerium Ende Juli an, die Besuchervisa (B-2) für kubanische Staatsbürger von sechs Monaten auf einen Zeitraum von fünf Jahren zu erweitern. Innerhalb dieses Zeitraumes können kubanische Visa-Inhaber mehrfach in die Vereinigten Staaten einreisen, ohne jedes Mal erneut die Visagebühr in Höhe von 160 US-Dollar (ca. 120 Euro) zu entrichten. http://www.onei.cu, http://havana.usint.gov

Ausgabe: