Einwanderung: Nach dem zweiten Weltkrieg
warb Frankreich Arbeitskräfte aus Belgien, Deutschland, Polen, Russland,
Italien und Spanien an. In den 1950er und 1960er Jahren verstärkte sich
die Einwanderung aus den ehemaligen Kolonien infolge von Befreiungskriegen und
dem Prozess der Dekolonialisierung. Vor allem im Zusammenhang mit dem Algerienkrieg
(1954-62) bzw. der Unabhängigkeit Algeriens kam es zu einer Einwanderungswelle
nach Frankreich. In der Wirtschaftskrise der frühen 1970er Jahre folgte