Laut Mikrozensus 2013 leben derzeit rund 16,5 Mio. Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland, davon sind rund 7 Mio. ausländische Staatsangehörige. Dies führt zu vielen gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen, die sich unter anderem im Bereich der (Aus)Bildung sowie zunehmend auch im Umgang mit religiöser Pluralität zeigen. Mit dem Fokus auf Bildung, Politik und Religion in der Migrationsgesellschaft trifft der Sammelband von Inci Dirim, Ingrid Gogolin, Dagmar Knorr, Marianne Krüger-Potratz, Drorit Lengyel, Hans H. Reich und Wolfram Weiße somit den Nerv der Zeit.