Oktober/November 2007 (8/07)

24.10.2007

Massive Kritik an EU-Grenzschutzpolitik im Mittelmeer

24.10.2007

Menschenrechtsorganisationen haben der Europäischen Union vorgeworfen, sich mit rechtswidrigen Mitteln gegenüber Flüchtlingen und irregulären Zuwanderern abzuschotten. Auf der Grundlage eines Rechtsgutachtens kritisierten sie, die europäische Grenzschutzagentur Frontex sowie die nationalen Behörden verstießen bei der Sicherung der Seegrenzen gegen geltendes Völkerrecht. Anlass der Kampagne war der Tag des Flüchtlings am 27. September.

Studie zur Auswanderung aus Deutschland

24.10.2007

Im jährlichen Rhythmus veröffentlicht das Statistische Bundesamt die Daten der deutschen Wanderungsstatistik, die Sorge über die Abwanderung deutscher Staatsbürger aus Deutschland auslösen. Spätestens mit den Ergebnissen für das Jahr 2005, welche die höchste registrierte Abwanderung Deutscher seit 1954 und erstmals seit Ende der 1960er Jahre einen Netto-Wanderungsverlust feststellten, wurde die Wanderungsstatistik zu einem Stimmungsindikator in Deutschland.

Deutschland: Gutachten zur Bevölkerungsentwicklung Brandenburgs

24.10.2007

Das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung hat sich dafür ausgesprochen, mit politischen und wirtschaftlichen Maßnahmen auf die demografischen Entwicklungen in Brandenburg zu reagieren. So empfehlen die Gutachter in einer Expertise beispielsweise Abwanderungsprämien, um strukturschwache Regionen zu „entleeren“ und Infrastrukturkosten zu sparen.

Deutschland: Aktionsplan zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und in Familien mit Migrationshintergrund

24.10.2007

Die Bundesregierung will verstärkt Migrantinnen und Kinder vor Gewalt schützen. Frauen türkischer oder osteuropäischer Herkunft werden deutlich häufiger als deutsche Frauen Opfer von besonders schwerer Gewalt. Ende September wurde der neue Aktionsplan der Bundesregierung vorgestellt.

Newsletter-Ausgabe (PDF):