Angehörige der Roma-Minderheit und Polizeikräfte lieferten
sich Ende Februar heftige Auseinandersetzungen in der östlichen Slowakei.
Auslöser der Proteste war die Ankündigung drastischer Kürzungen
der Sozialhilfe.
Die bereits Mitte Februar einsetzenden Proteste der Roma-Minderheit
in der Slowakischen Republik fanden am 23. Februar ihren vorläufigen Höhepunkt.
Nach vereinzelten Plünderungen im ostslowakischen Trebisow lösten
Polizeikräfte die Protestkundgebung mit Wasserwerfern auf. Es kam zu zahlreichen
Festnahmen.