Im Jahr 1996 wurden in Österreich 15.627 Ausländer eingebürgert (+8,8% gegenüber 1995): Seit Beginn der 60er Jahre war dies die höchste Einbürgerungszahl. Bezogen auf die ausländische Wohnbevölkerung von 720.000 Personen bedeutet dies eine Einbürgerungsrate von 2,3%.
Der Zeitvergleich zeigt: 1987 waren in Österreich 6.616 Ausländer eingebürgert worden; 2,1% der damaligen ausländischen Wohnbevölkerung Österreichs. Bis 1994 (15.275) stieg die Zahl der Einbürgerungen kontinuierlich an, reduzierte sich in 1995 (14.366) und erreichte 1996 das bisherige Maximum.