Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung: Senioren-Boom: Wer sorgt 2030 für die Älteren?
06.08.2010
Statistisches Bundesamt: Im Jahr 2060 wird jeder Siebente 80 Jahre oder älter sein
18.11.2009
Statistisches Bundesamt: Bevölkerung in Deutschland Ende März 2009 unter 82 Millionen
04.11.2009
Statistisches Bundesamt: Lebenserwartung in Deutschland steigt weiter an
24.09.2009
Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung: DEMOS-Newsletter 69
- Studie des Berlin-Instituts zeigt am Beispiel des Oldenburger Münsterlandes, dass der Niedergang ländlicher Regionen keine automatische Folge des demografischen Wandels ist
- Familiärer Zusammenhalt hilft bei Vereinbarkeit von Beruf und Karriere
31.03.09
Bertelsmann Stiftung: Bevölkerungsprognose 2025
November 2008
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Migration und Demografischer Wandel
07.04.2008
Statistisches Bundesamt Deutschland: 2006: Geburten, Sterbefälle und auch Bevölkerung gingen zurück. Pressemitteilung Nr. 228
05.06.2007
Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung:
Deutschland weltweit Schlusslicht bei Geburtenrate
erschienen in demos, 20. Ausgabe
20.03.2006
RegierungOnline:
Demographischer Wandel
22.11.2005
Bundesministerium des Innern:
Immer mehr Frauen bleiben kinderlos
Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung:
Vom Babyboom zur Rentenlücke. Wie Deutschland seine demografische Zukunft verliert
erschienen in demos, 17. Ausgabe
04.10.2005
Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung:
Schwund im Osten - Zuwachs im Westen. Wie sich die demografische Entwicklung auf die Regionen Deutschlands auswirkt
erschienen in demos, 17. Ausgabe
04.10.2005
Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung:
Mehr Kinder - am besten sofort! Deutschland hat noch zehn Jahre Zeit, um die größten demografischen Probleme abzufedern
erschienen in demos, 15. Ausgabe
10.08.2005