Home Kontakt Impressum
EINE KOOPERATION VON
Eine Kooperation von ... bpb Netzwerk Migration
LÄNDERKOORDINATOR FÜR
Europäische Website für Integration
Informationsportal Deutschland

Migration : Asylpolitik : Dokumente

Pro Asyl: Aktuelle Informationen zum Asylbewerberleistungsgesetz
12.10.2011

Bundestag: Antwort der Regierung auf die Kleine Anfrage zu den Auswirkungen der Sprachanforderungen beim Ehegattennachzug und umstrittene Vereinbarkeit der Regelung mit Europarecht
20.09.2011

Bundesverwaltungsgericht (BVerwG): Anrechnung der Dauer eines Asylverfahrens bei Erteilung einer Niederlassungserlaubnis
13.09.2011

Pro Asyl, Caritas und Diakonie fordern neue Bleiberechtsregelung
23.09.2011

Bundesamt für Migration & Flüchtlinge (BAMF): Entscheiderbrief 8/2011
11.08.2011

Bundesamt für Migration & Flüchtlinge (BAMF): Entscheiderbrief 7/2011
02.08.2011

Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales Berlin: Wohnungen für Flüchtlinge – Senatorin Bluhm und städtische Wohnungsunternehmen unterzeichnen Kooperationsvertrag
28.07.2011

Caritas, Diakonie, UNICEF: Solidarität mit Flüchtlingen zeigen
27.07.2011

UNHCR: Afghanistan: Richtlinien zur Feststellung des internationalen Schutzbedarfs Asylsuchender
Juli 2011

Diakonie & Caritas: Informationen zum § 25 a Aufenthaltsgesetz (Aufenthaltsgewährung bei gut integrierten Jugendlichen und Heranwachsenden)
30.06.2011

Bundesamt für Migration & Flüchtlinge (BAMF): Entscheiderbrief 6/2011
29.06.2011

Flüchtlingsrat Berlin-Brandenburg: Residenzpflicht endlich abschaffen!
08.06.2011

Katja Kipping: Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets für alle Kinder von AsylbewerberInnen!
08.06.2011

RA Hubert Heinold: Altersschätzungen über den Daumen bei Kinderflüchtlingen genügen nicht
07.06.2011

Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie in Brandenburg: Rundschreiben "Bildungs- und Teilhabeleistungen für Leistungsberechtigte nach $ 3 AsylbLG"
11.05.2011

Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie in Brandenburg: Rundschreiben „Gewährleistung der Privatsphäre in Gemeinschaftsunterkünften sowie Maßnahmen zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen“
04.05.2011

Deutscher Bundestag: Protokoll der Debatte über deutsch-syrisches Rücknahmeabkommen
15.06.2011

Deutscher Bundestag: Papier der AG Rück "Vollzugsdefizite - Ein Bericht über die Probleme bei der praktischen Umsetzung von ausländerbehördlichen Ausreiseaufforderungen"
Juni 2011

Bundesamt für Migration & Flüchtlinge (BAMF): Entscheiderbrief 5/2011
27.05.2011

Bundesamt für Migration & Flüchtlinge (BAMF): Entscheiderbrief 4/2011
18.04.2011

Bundesverwaltungsgericht (BVerwG): Kein Asyl für Kriegsverbrecher (BVerwG 10 C 2.10)
31.03.2011

Deutsches Institut für Menschenrechte: Policy Paper No. 17 - Abschiebungshaft und Menschenrechte. Zur Dauer der Haft und zur Inhaftierung von unbegleiteten Minderjährigen in Deutschland
31.03.2011

Sachsen Anhalt: Residenzpflicht in Sachsen-Anhalt gelockert (Verordnung über den vorübergehenden Aufenthalt von Asylbegehrenden außerhalb des Bereiches der Aufenthaltsgestattung)
16.03.2011

Verwaltungsgericht Magdeburg: Keine Abschiebung nach Bulgarien
15.03.2011

Diakonisches Werk: Abschiebungshaft in Deutschland – Positionen und Mindestanforderungen der Diakonie
März 2011

Bundestag: Umgang mit kranken und traumatisierten ausreisepflichtigen Ausländerinnen und Ausländern (BT-Drucksache 17/4779
15.02.2011

Bundestag: Öffentliche Anhörung des Ausschuss für Arbeit und Soziales zum Asylbewerberleistungsgesetz (Wortlautprotokoll)
07.02.2011

Flüchtlingsrat Berlin & Förderverein Pro Asyl e.V.: Das Asylbewerberleistungsgesetz und das Grundrecht auf ein menschenwürdiges Existenzminimum
Februar 2011

Bundestag: Die Zahl der in Deutschland lebenden Geduldeten ist weiterhin hoch (BT-Drucksache 17/4631)
03.02.2011

Forum Abschiebungsbeobachtung: 4. Jahresbericht. Ein wirksames und unabhängiges System zur Überwachung von Abschiebungen
Februar 2011

Bundesamt für Migration & Flüchtlinge (BAMF): Entscheiderbrief 12/2010
30.12.2010

Bundesamt für Migration & Flüchtlinge (BAMF): Entscheiderbrief 11/2010
01.12.2010

Bundesamt für Migration & Flüchtlinge (BAMF): Entscheiderbrief 10/2010
29.10.2010

Deutscher Bundestag: Wortlaut der Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der Fraktion DIE LINKE im Bundestag zum AsylbLG (BT-Drs 17/3360)
10.11.2010

Die Linke: Asylbewerberleistungsgesetz ist verfassungswidrig! Eine detaillierte Auswertung der Antwort der Bundesregierung von Thomas Hohlfeld, Mitarbeiter der Linksfraktion im Bundestag
12.11.2010

Bundesamt für Migration & Flüchtlinge (BAMF): Entscheiderbrief 9/2010
27.09.2010

Bundesamt für Migration & Flüchtlinge (BAMF): Entscheiderbrief 8/2010
06.08.2010

Bundesamt für Migration & Flüchtlinge (BAMF): Entscheiderbrief 7/2010
06.07.2010

Böll-Stiftung: Abschiebung: die Härte deutscher Migrationspolitik
Juli 2010

Landessozialgericht NRW: Leistungen für Asylbewerber sind verfassungswidrig (PM)
28.07.2010

Landessozialgericht NRW: Vorlagebeschlusses zum Asylbewerber-Leistungsgesetz (AsylbLG)
28.07.2010

Bundestag: Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Sevim Dag˘delen, Jan van Aken, Christine Buchholz, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. – Drucksache 17/2277 – Visakodex und Visumverfahren (Angaben zu Asylablehnungen)
08.07.2010

Landeszentrale für politische Bildung Brandenburg: Asylbewerber in der EU, Deutschland und Brandenburg
Juli 2010

Jesuitenflüchtlingsdienst: Studie zu Abschiebungshäftlingen in Europa
01.07.2010

Asylmagazin: Zuständigkeiten von Bundesamt und Ausländerbehörde – eindeutig geklärt?
Juni 2010

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Entscheiderbrief 6/2010
16.06.2010

Bundestag: Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Ulla Jelpke, Sevim Dagdelen, Kersten Steinke, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. (Drucksache 17/1527) - Ergänzende Informationen zur Asylstatistik für das erste Quartal 2010
17.05.2010

Deutscher Anwaltverein: Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins durch den Ausschuss Ausländer- und Asylrecht. Vorschlag einer Änderung des § 9 der Beschäftigungsverfahrensverordnung (BeschVerfV) - Verbesserter Arbeitsmarktzugang für Personen mit subsidiärem Schutzstatus
Mai 2010

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Entscheiderbrief 5/2010
06.05.2010

Bundestag/B90/Die Grünen: Keine Zwangsrückführungen von Minderheitenangehörigen in das Kosovo (BT-Drs. 17/1569)
05.05.2010

Bundestag/B90/Die Grünen: Für eine wirksame und stichtagsunabhängige gesetzliche Bleiberechtsregelung im Aufenthaltsgesetz - BT-Drs. 17/1571
05.05.2010

Memet Kilic (B90/Die Grünen): Ehegattennachzug erleichtern
06.05.2010

Evangelische Kirche Deutschland: EKD für Einrichtung eines dauerhaften Resettlementprogramms
27.04.2010

Evangelische Kirche Deutschland: EKD für Fortsetzung der Aufnahmeaktion für Irak-Flüchtlinge
27.04.2010

Bundesverwaltungsgericht (BVerwG): Schutz vor Abschiebung wegen bewaffneten Konflikts in Afghanistan? - BVerwG 10 C 4.09
27.04.2010

Bundesverwaltungsgericht (BVerwG): Neuer Zeitpunkt für die Beurteilung der Rücknahme von Aufenthaltserlaubnissen - BVerwG 1 C 10.09
13.04.2010

Bundesverwaltungsgericht (BVerwG): Humanitäre Aufenthaltserlaubnis beseitigt Sperrwirkung einer Ausweisung nicht vollständig - BVerwG 1 C 5.09
13.04.2010

Pro Asyl: Die Sicherung des Lebensunterhalts nach Europarecht - Rechtsgutachten zum Fall Chakroun – EuGH vom 4. März 2010 (C-578/08) und seine Bedeutung für Deutschland
April 2010

Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte für Demokratie und Menschenrechte: Zur Beschaffung von Passersatzpapieren aus Guinea und Sierra Leone durch deutsche Ausländerbehörden
April 2010

Flüchtlingsrat Schleswig Holstein: Zum Jahresbericht 2009 des Landesbeirats Abschiebungshaft: Abschiebungshaft für Flüchtlinge aus Kriegs- und Folterstaaten als menschenrechtlich unerträglich kritisiert
April 2010

Landesbeirat für den Vollzug der Abschiebungshaft in Schleswig-Holstein: Jahresbericht 2009
April 2010

Pro Asyl: Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum Ehegattennachzug
30.03.2010

Bundesverwaltungsgericht (BVerwG): Erfordernis einfacher Deutschkenntnisse beim Ehegattennachzug im Einklang mit Grundgesetz und Europarecht - BVerwG 1 C 8.09
30.03.2010

Bundesverwaltungsgericht (BVerwG): Keine Berücksichtigung bloßer Fiktionszeiten bei der Niederlassungserlaubnis - BVerwG 1 C 6.09
30.03.2010

Bayrischer Flüchtlingsrat: Residenzpflicht-Neuregelung wird von allen Fraktionen getragen
25.03.2010

Pro Asyl: Keine Gnade für Roma
16.03.2010

RA Dr. Reinhard Marx: Rechtsgutachten zu den verfassungs- und europarechtlichen Fragen im Hinblick auf Überstellungen an Mitgliedstaaten im Rahmen der Verordnung (EG) Nr. 343/2003 (Dublin-II-Verordnung)
März 2010

Verwaltungsgericht Halle: Rechtsgrundlage für Erhebung von Gebühren für die Erteilung einer Erlaubnis zum Verlassen des Aufenthaltsgestattungsbereiches fehlt - Az: 1 A 395/07 HAL
26.03.2010

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Europäische und nationale Formen der Schutzgewährung in Deutschland
22.02.2010

Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte für Demokratie und Menschenrechte: Der Terrorismusvorbehalt im Flüchtlingsrecht am Beispiel der PKK - Mündliche Verhandlung vor dem EuGH zum Thema »Terrorismusvorbehalt« im Asylrecht am 9. März 2010 um 9:00 Uhr
11.02.2010

Caritas: Wegfall des Wohnortzuweisungsgesetzes
11.03.2010

Bundesinnenministerium (BMI): Abkommen zur Erleichterung der Rückkehr ausreisepflichtiger Ausländer
01.02.2010

Berliner Verwaltungsgericht: Keine Befreiung von Passpflicht bei Haftbefehl wegen Völkermordes
10.02.2010

Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte für Demokratie und Menschenrechte: Die Harmonisierung des Asylrechts in Europa. Hohe Schutzstandards und gleiches Rechts für überall?

Februar 2010

Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte für Demokratie und Menschenrechte: Zur Beschaffung von Passersatzpapieren aus Guinea und Sierra Leone durch deutsche Ausländerbehörden
Februar 2010

Pro Asyl: Unanfechtbar: Bescheide müssen rechtzeitig zugestellt werden
13.01.2010

Verwaltungsgericht Bremen: Beschluss bzgl. Passbeschaffung durch Behörden (AZ: 4 V 1306/09)
08.01.2010

Jesuitenflüchtlingsdienst: Dublin II Info Country Sheets
Januar 2010

Landgericht Braunschweig: Urteil zur Altersfeststellung (AZ: 33 XIV 70/08)
31.12.2009

Bundestag: Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN (Drucksache 17/164). Auswirkung der FRONTEX-Leitlinien auf den Flüchtlingsschutz
28.12.2009

Deutsches Ärzteblatt: Traumatisierte Flüchtlinge: Psychische Probleme bleiben meist unerkannt
Dezember 2009

Abkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Arabischen Republik Syrien über die Rückführung von illegal aufhältigen Personen“ mit Durchführungsprotokoll vom 14.7.2008
Dezember 2009

Bundesministerium des Innern: Schreiben zum deutsch-syrischen Rückübernahmeabkommen
16.12.2009

Bundsamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Entscheiderbrief 12/2009
15.12.2009

Neue Richtervereinigung: Bleibt die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts weiter ungehört?
10.12.2009

BVerfG: Eilantrag gegen Abschiebung nach Griechenland im Dublin II-Verfahren erfolgreich (2 BvR 2780/09)
09.12.2009

Flüchtlingsrat Berlin: Länder- und Behördenerlasse zu den IMK-Beschlüssen
Dezember 2009

Caritas: Caritas begrüßt Entscheidungen der Innenminister zum Bleiberecht
07.12.2009

Innenministerkonferenz 2009: Innenminister verständigen sich über Altfallregelung
04.12.2009

Flüchtlingsrat Berlin: Dokumentation des zweiten Symposiums „Flüchtlingsschutz gewähren – Jugendhilfe garantieren“
November 2009

Caritas: Petition gegen die Zwangsweise Rückführung von Roma in den Kosovo
18.11.2009

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Entscheiderbrief 11/2009
15.11.2009

Deutscher Bundestag: Kleine Anfrage Die Linke. Ergänzende Informationen zur Asylstatistik für das dritte Quartal 2009 (DS 17/14)
05.11.2009

Human Rights Watch: Lost in Transit. Insufficient Protection for Unaccompanied Migrant Children at Roissy Charles de Gaulle Airport
29.10.2009

PRO ASYL: Bericht zur Lage von abgeschobenen Minderheiten im Kosovo
25.10.2009

Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiein Wohlfahrtspflege: Umgang mit der Optionspflicht
16.10.2010

Süddeutsche Zeitung (SZ): Aktive Sprachförderung. Verein vermittelt Flüchtlingskindern einen Paten
25.09.2009

Pro Asyl: Erste Reaktion zum Koalitionsvertrag. PRO ASYL befürchtet „eiskalten Winter für Flüchtlinge“
24.09.2009

Pro Asyl: Parteien äußern sich zum Resettlement
23.09.2009

Bundestag: Gut 28.000 geduldete Ausländer mit Aufenthaltserlaubnis "auf Probe". Antwort der Bundesregierung (16/14023)
17.09.2009

Bundestag: Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Gut 28.000 geduldete Ausländer mit Aufenthaltserlaubnis "auf Probe" (16/13917)
17.09.2009

Bundestag: Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Gut 28.000 geduldete Ausländer mit Aufenthaltserlaubnis "auf Probe" (16/13917)
17.09.2009

Bundestag: Gut 28.000 geduldete Ausländer mit Aufenthaltserlaubnis "auf Probe"
17.09.2009

Bundestag: 884 Asyl- beziehungsweise Flüchtlingsanerkennungen im 2.Ouartal widerrufen. Antwort der Bundesregierung (16/13942)
01.09.2009

Verband Entwicklungspolitik deutscher NROs (VENRO): Migration zulassen, Flüchtlinge schützen
September 2009

taz: Bleiberecht in Deutschland. Flüchtlinge zurück in der Duldung
10.09.2009

Pro Asyl: Berüchtigtes Abschiebelager wird endlich geschlossen
01.09.2009

Interkultureller Rat, DGB und PRO ASYL: Prioritäten für die deutsche und europäische Migrations- und Flüchtlingspolitik (Positionspapier)
September 2009

Pro Asyl: Mehr Schutz vor Abschiebungen nach Afghanistan
31.08.2009

VGH Baden-Württemberg: Rückkehr nach Afghanistan nur bei familiärem Rückhalt (Az.: A 11 S 610/08)
31.08.2009

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Potenzial von Zuwanderern besser nutzen
25.08.2009

Bundesverwaltungsgericht: Europäischer Gerichtshof soll klären, ob assoziationsberechtigte Türken den gleichen Ausweisungsschutz wie Unionsbürger genießen (BVerwG 1 C 25.08)
25.08.2009

Bundesverwaltungsgericht: Zur aufenthaltsrechtlichen Sperrwirkung offensichtlich unbegründeter Asylanträge in Altfällen (BVerwG 1 C 20.08; BVerwG 1 C 30.08)
25.08.2009

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): 2.539 Asylbewerber im Juli 2009
18.08.2009

Hamburger Flüchtlingsrat: FRONTEX - Widersprüche im erweiterten Grenzraum
11.08.2009

Deutsches Institut für Menschenrechte: Studie "Ruth Weinzierl: Der Asylkompromiss 1993 auf dem Prüfstand."
August 2009

Deutsches Institut für Menschenrechte: Zusammenfassung der Studie "Ruth Weinzierl: Der Asylkompromiss 1993 auf dem Prüfstand."
August 2009

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Entscheidungen Asyl 8/2009
30.07.2009

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): 2.539 Asylbewerber im Juli 2009
18.08.2009

Tageszeitung (taz): Mit Bescheinigungen, die für viel Geld beschafft wurden, wollte die Bremer Ausländerbehörde Afrikaner abschieben - das Amtsgericht hält die Papiere für unseriös
24.07.2009

Bundesverfassungsgericht: Missbrauchsgebühr bei wahrheitswidrigem Vortrag im asylrechtlichen Verfassungsbeschwerdeverfahren (2 BvR 498/07)
22.07.2009

Verwaltungsgericht Frankfurt/Main: Das Verwaltungsgericht Frankfurt am Main verpflichtet das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ein Asylverfahren für einen aus Griechenland kommenden iranischen Asylbewerber durchzuführen
20.07.2009

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Bereits über 700 irakische Flüchtlinge in Deutschland eingetroffen
15.07.2009

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Zahl der Asylbewerber im ersten Halbjahr 2009 leicht steigend – jeder Dritte kommt aus dem Irak, mehr afghanische Asylanträge
14.07.2009

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Unbegleitete minderjährige Migranten in Deutschland - Aufnahme, Rückkehr und Integration
14.07.2009

Bundesverwaltungsgericht: Abschiebungsschutz wegen Bürgerkriegsgefahren (BVerwG 10 C 9.08; BVerwG 10 C 13.08)
14.07.2009

Bundesverwaltungsgericht: Abschiebungsschutz wegen Bürgerkriegsgefahren (BVerwG 10 C 9.08; BVerwG 10 C 13.08)
14.07.2009

Pro Asyl: Skandalöse Sammelanhörung für chinesische Flüchtlinge in München
13.07.2009

Verwaltungsgericht Frankfurt/Main: Überstellung nach Griechenland rechtswidrig (Geschäftsnummer: 7 K 4376/07.F.A)
08.07.2009

Pro Asyl: Deutsche Beteiligung an der völkerrechtswidrigen Übergabe von Bootsflüchtlingen an Libyen?
07.07.2009

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Entscheidungen Asyl 7/2009
03.07.2009

Bundesverfassungsgericht: Missbrauchsgebühr bei wahrheitswidrigem Vortrag im asylrechtlichen Verfassungsbeschwerdeverfahren 2 BvR 498/07
01.07.2009

Innenministerium Sachsen-Anhalt: Erlass zur Rückführungen in die „Republik Kosovo“
25.06.2009

Silke Schäfer: Altfallregelung und alternative Aufenthaltssicherungsmöglichkeiten. Vortrag
Juni 2009

Bundesverwaltungsgericht: Kein eigenständiges Aufenthaltsrecht des geschiedenen Ehegatten wegen nicht mit der Ehe zusammenhängender Verfolgungsgefahren (BVerwG 1 C 11.08)
09.06.2009

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Entscheidungen Asyl 6/2009
05.06.2009

Caritas Migration: Erste Erfahrungen mit der Aufnahme irakischer Flüchtlinge in Friedland
17.06.2009

Rechtsberaterkonferenz der Wohlfahrtsverbände: Resolution. Aufenthaltserlaubnisse für Roma aus dem Kosovo
16.05.2009

Pro Asyl: Innenministerkonferenz in Bremerhaven. PRO ASYL unterstützt Körtings Vorstoß für eine verbesserte Bleiberechtsregelung und warnt vor Massenabschiebungen in das Kosovo
04.06.2009

Internationale Liga für Menschenrechte, der Flüchtlingsrat Berlin und der Flüchtlingsrat Brandenburg: AirBerlin/FRONTEX. Massenabschiebung nach Vietnam
Juni 2009

Gemeinsame Presseinformation Deutscher Caritasverband und Diakonisches Werk der EKD: Bleiberecht verlängern
27.05.2009

Caritas & Diakonie: Kettenduldungen beenden – humanitäres Bleiberecht sichern. Erfahrungsbericht zur Praxis der Bleiberechtsregelungen vom November 2006 und August 2007
27.05.2009

Bundestag: Antwort auf die Kleine Anfrage zur „Aufnahme unbegleitet einreisender Minderjähriger“ BT/13166
27.05.2009

Bundestag: Antwort auf die Kleine Anfrage zur Arbeit der EU-Grenzschutzagentur FRONTEX und Zurückschiebung von Asylbewerbern und Flüchtlingen aus Deutschland in andere EU-Staaten BT 16/13117
25.05.2009

Deutsches Ärzteblatt: Vermischtes Bessere medizinische Versorgung von Flüchtlingen gefordert
18.05.2009

Flüchtlingsrat Berlin: Stellungnahme. Residenzpflicht für geduldete Flüchtlinge
30.04.2009

BAMF: Entscheidungen Asyl Info 4/2009
17.04.2009

Berliner Beauftragte für Migration und Integration: Flyer Härtefallkommission 2009
April 2009

Münsters Aktionsprogramm für Migrantinnen und Bleibeberechtigte zur Arbeitsmarktintegration (Mamba): Parteiübergreifende Einigkeit: Altfallregelung muss nachgebessert werden
02.04.2009

Hessischer Verwaltungsgerichtshof: Hindu aus Afghanistan als Flüchtling anerkannt
02.04.09

BAMF: Irakische Flüchtlinge in Deutschland begrüßt
27.03.09

Quantara: Irakische Flüchtlinge in Deutschland. Ein neues Leben in Sicherheit
25.03.2009

BAMF: Entscheidungen Asyl 3/2009
18.03.2009

BAMF: 1.936 Asylanträge im Februar 2009
17.03.2009

Bundesministerium des Innern (BMI): Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage zur "Gewährleistung von Freizügigkeit von Unionsbürgerinnen und Unionsbürger sowie ihre Familienangehörigen in Deutschland"
05.03.2009

Bundesministerium des Innern (BMI): Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage zur "Widerrufsprüfung von Asylanerkennungen"
05.03.2009

Bundesministerium des Innern (BMI): Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage zu "Zahlen in der Bundesrepublik Deutschland lebender Flüchtlinge zum Stand 31. Dezember 2008"
05.03.2009

Bundesverwaltungsgericht (BVerwG): Flüchtlingsschutz wegen religiöser Verfolgung
05.03.2009

BAMF: Entscheidungen Asyl 2/2009 - Beilage
03.03.2009

BAMF: Entscheidungen Asyl 2/2009
03.03.2009

BAMF: EU-News. Vorschlag der Europäischen Kommission zur Einrichtung eines Europäischen Unterstützungsbüros für Asylfragen
02.03.09

Caritas Niedersachsen: Härtefallkommission: Das Gegenteil von Kälte und Abschiebung
23.02.2009

Bayrisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen: Asylbewerber in Bayern - Bilanz 2008
18.02.2009

Hannoversche Allgemeine: Interview mit Verfassungsexperte Ernst Gottfried Mahrenholz: „Die Flüchtlingspolitik ist zu rigide“
18.02.2009

Pro Asyl: Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Bundesregierung „Gesetz zur Errichtung einer Visa-Einlader- und Warndatei und zur Änderung anderer Gesetze (Visawarndateierrichtungs-Gesetz)“
17.02.2009

Stadt Berlin: Berliner Härtefallkommission zieht Bilanz: 1600 Verzweifelten und von Abschiebung Bedrohten konnte geholfen werden
12.02.2009

Jesuiten-Flüchtlingsdienst: Bilanz 2008. Rechtshilfefonds für Abschiebungshäftlinge in Berlin, Brandenburg und Bayern
10.02.2009

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Deutschland bietet Irak-Flüchtlingen Schutz
Februar 2009

Pressemitteilung des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG): Aufenthaltsbeendigung für in Deutschland aufgewachsene Ausländer bei durch Täuschung der Eltern erwirktem Aufenthaltsrecht (Az. 1 C 40.07 )
27.01.2009

BAMF: Entscheidungen Asyl 1/2009
23.01.2009

Deutsches Rotes Kreuz (DRK): Rotes Kreuz wünscht langfristige Perspektive für Irak-Flüchtlinge
23.01.2009

Pressemitteilung des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG): Keine Flüchtlingsanerkennung für Tschetschenin wegen fehlender medizinischer Behandlung (Az. 10 C 52.07)
20.01.2009

Bundestag: Antwort der Bundesregierung auf die kleine Anfrage von Die Linke mit dem Titel "Zweifel an der Einstufung Griechenlands als ,sicherer Drittstaat` im Asyl- und Dublin II-Verfahren" (DS: 16/11543)
05.01.2009

UNHCR: Informationen zum Ablauf des Aufnahmeverfahrens für irakische Staatsangehörige aus Syrien und Jordanien im ersten Halbjahr 2009

Januar 2009

Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG): Abschiebungshaft in Niedersachsen (Az: 2 BvR 1438/07)
18.12.2008

Pressemitteilung des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG): Flüchtlingsanerkennung aufgrund selbst geschaffener Nachfluchtgründe (Az. 10 C 27.07)
18.12.2008

Bundestag: Antwort der Bundesregierung auf die große Anfrage (DS 16/9142) zur Situation in deutschen Abschiebehaftanstalten (DS 16/11384)
17.12.2008

Pressemitteilung des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG): Keine Aufenthaltserlaubnis nach offensichtlich unbegründetem Asylantrag (Az. 1 C 37.07)
16.12.2008

Bundessozialgericht: Leistungsausschluss für Leistungsberechtigte nach § 1 AsylbLG - Aufenthaltserlaubnis nach § 25 Abs 5 AufenthG 2004 (Az. B 4 AS 40/07 R)
16.12.2008

Bundesministerium des Innern (BMI): Anordnung des Bundesminisleriums des lnnem gemäß § 23 Absatz 2 Aufenthaltsgesetz zur Aufnahme bestimmter Flüchtlinge aus dem lrak
05.12.2008

Pro Asyl: Bis zu 7.000 Syrern droht die Abschiebung
04.12.2008

Evangelischer Regionalverband Frankfurt am Main: Zweiter Jahresbericht der Abschiebungsbeobachtung am Flughafen Frankfurt am Main 2007/2008
Dezember 2008

Amnesty International: Die Härtefallkommissionen der Bundesländer im Vergleich
Dezember 2008

Wissenschaftszentrum Berlin (WZB): Transnationale Familien. Zur Entstehung, zum Ausmaß und zu den Konsequenzen der migrationsbedingten Eltern-Kind-Trennung in Familien aus den klassischen Gastarbeiterländern in Deutschland (Autor: Rahim Hajji)
Dezember 2008

Informationsverbund Asyl e.V.: Flüchtlingsrecht auf dem Prüfstand. Die Qualifikationsrichtlinie im deutschen Recht. Teil 2. Subsidiärer Schutz
Dezember 2008

Pro Asyl: PRO ASYL zur Aufnahme irakischer Flüchtlinge in der EU
28.11.2008

IPNNW, Ärzte ohne Grenzen & Café 104: Dokumentation der Fachtagung "Zugang zur Gesundheitsversorgung von Menschen ohne Aufenthaltsstatus in Deutschland"
19. November 2008

Bundessozialgericht: Leistungsausschluss für Asylbewerberleistungsberechtigte (Az. B 14 AS 24/07 R)
13.11.2008

Anwaltsnachrichten Ausländer- und Asylrecht: Tollhaus Abschiebungshaft (Autor: Peter Fahlbusch)
Oktober 2008

OVG Niedersachsen: Vorläufiger Rechtsschutz im Asylverfahren bei Wechsel des Zielstaates (Az. 1 B 55/05)
22.10.2008

Bundestagsdrucksache 16/10786: Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Linken zum Deutsch-syrischen Rückübernahmeabkommen
05.11.2008

Informationsverbund Asyl e.V.: Flüchtlingsrecht auf dem Prüfstand. Die Qualifikationsrichtlinie im deutschen Recht. Teil 1. Die Qualifikationsrichtline
Oktober 2008

Bundesverwaltungsgericht (BVerwG): Abschiebungsschutz für irakische Staatsangehörige (Pressemitteilung)

24.06.2008

Bundesverwaltungsgericht (BVerwG): Abschiebeschutz für Iraker (Az. 10 C 42.07)
24.06.2008

Bundesverwaltungsgericht (BVerwG): Abschiebeschutz für Iraker (Az. 10 C 43.07)
24.06.2008

Bundesverwaltungsgericht (BVerwG): Abschiebeschutz für Iraker (Az. 10 C 44.07)
24.06.2008

Bundesverwaltungsgericht (BVerwG): Abschiebeschutz für Iraker (Az. 10 C 45.07)
24.06.2008

Bundesverwaltungsgericht (BVerwG): Widerruf der Flüchtlingsanerkennung; Irak (Az. 10 C 32.07)
31.03.2008

Bundesverwaltungsgericht (BVerwG): Widerruf der Flüchtlingsanerkennung; Irak (Az. 10 C 15.07)
31.03.2008

Bundesverwaltungsgericht (BVerwG): Widerruf der Flüchtlingsanerkennung; Irak (Az. 10 C 33.07)
07.02.2008

Bundesverwaltungsgericht (BVerwG): Widerruf der Flüchtlingsanerkennung; Irak (Az. 10 C 23.07)
07.02.2008

UNHCR: Konzept zur Aufnahme von Flüchtlingen aus Drittländern (Resettlement) in der Bundesrepublik Deutschland
Januar 2008

Separated Children in Europe Programme/Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V. (Hg.): «Statement of Good Practice». Standards für den Umgang mit unbegleiteten Minderjährigen
November 2005

Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge: Forderungen zur Verbesserung der Situation minderjähriger Flüchtlinge in der Bundesrepublik Deutschland
August 2005

Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtling: Behandlung unbegleiteter und von ihren Eltern getrennter Kinder außerhalb ihres Herkunftslandes. Dokumentation des Ausschuss für die Rechte des Kindes
03.06.2005

Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge: Stellungnahme zur Verbesserung der Situation unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in der Bundesrepublik Deutschland
Juni 2005

Bundesministerium des Innern (BMI): Gesetz gegen Menschenhandel
19.02.2005

IMK-Beschluß und Ländererlasse zum Bleiberecht

Übersicht des Bleiberechtsbüros im Bayerischen Flüchtlingsrat

Ländererlasse zum Bleiberecht

Ländererlass Bayern (vorläufig)

Ländererlass Baden-Würtemberg

Anwendungshinweise

Ländererlass Brandenburg

Ländererlass Berlin

Integrationsvereinbarung

Ausschluss oder Teilhabe - Rechtliche Rahmenbedingungen für Geduldete und Asylsuchende - Ein Leitfaden

Ländererlass Bremen

Ergänzungen

Ländererlass Hamburg

Ländererlass Rheinland-Pfalz

Ländererlass Nordrhein-Westfalen

Ländererlass Niedersachsen

Ländererlass Hessen

Ländererlass Schleswig-Holstein

Ländererlass Thüringen

Bleiberechtsbeschluss der IMK vom 17.11.2006

Bleiberecht für im Bundesgebiet wirtschaftlich und sozial integrierte ausreispflichtige ausländische Staatsangehörige

Flüchtlingsrat Berlin:
Dokumente zur aktuellen Debatte um eine Bleiberechtsregelung
02/2006

Pressemitteilung von PRO ASYL:
Bilanz nach einem Jahr Zuwanderungsgesetz - PRO ASYL übt scharfe Kritik an der Umsetzung der humanitären Regelungen
29.12.2005

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Neuerungen im Asylverfahren durch das Zuwanderungsgesetz
01.06.2005

Schriftenreihe Migration, Flüchtlinge und Integration des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Schriftenreihe Migration, Flüchtlinge und Integration - Band 15
21.08.2008

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Schriftenreihe Migration, Flüchtlinge und Integration - Band 14
23.02.2006

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Schriftenreihe Migration, Flüchtlinge und Integration - Band 13
23.02.2006

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Schriftenreihe Migration, Flüchtlinge und Integration - Band 12
01.07.2004

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Schriftenreihe Migration, Flüchtlinge und Integration - Band 11
01.07.2003

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Schriftenreihe Migration, Flüchtlinge und Integration - Band 10
01.01.2003

Schriftenreihe Asylpraxis des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Schriftenreihe Asylpraxis - Band 9
01.01.2002

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Schriftenreihe Asylpraxis - Band 8
01.09.2001

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Schriftenreihe Asylpraxis - Band 7
01.01.2001

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Schriftenreihe Asylpraxis - Band 6
01.01.2000

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Schriftenreihe Asylpraxis - Band 5
01.07.1999

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Schriftenreihe Asylpraxis - Band 4
01.01.1999

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Schriftenreihe Asylpraxis - Band 3
01.01.1998

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Schriftenreihe Asylpraxis - Band 2
01.07.1997

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Schriftenreihe Asylpraxis - Band 1
01.01.1997

Ausgaben Artikel
Schlagwortsuche Volltextsuche Länderauswahl
Migration Integration Bevölkerung
Migration allgemein Zuwanderungsgesetz Greencard-Regelung Asylpolitik Spätaussiedler Irreguläre Zuwan ... Auswanderung Länderprofil
Newsletter Recht Zahlen Grafiken Dokumente Internetportale
Newsletter Gesetze und Gese ... Dokumente Debatte Internetportale
Newsletter Recht Zahlen Grafiken Dokumente
Newsletter Zahlen Dokumente Grafiken Internetportale
Newsletter Zahlen Grafiken Dokumente
Newsletter Dokumente Internetportale
Newsletter Grafiken Dokumente
focus MIGRATION
Integration allg ... Integrationsvero ... Einbürgerung Antidiskriminierung Kopftuchverbot Fremdenfeindlichkeit
Newsletter Recht Zahlen Dokumente Grafiken Debatte Projekte Internetportale
Newsletter Recht Zahlen Dokumente Debatte Internetportale
Newsletter Recht Dokumente Debatte Grafiken Internetportale
Newsletter Gesetze und Gese ... Dokumente Internetportale
Newsletter Gerichtsurteile Bund Regelungen Bunde ... Debatte
Newsletter Zahlen Dokumente Debatte Projekte Internetportale
Bevölkerung allg ... Demographische A ...
Newsletter Recht Zahlen Dokumente Projekte Internetportale
Newsletter Zahlen Dokumente Debatte Projekte Internetportale
Migration Integration Bevölkerung
Zuwanderungspolitik Asylpolitk Irreguläre Migration EU-Osterweiterung EU-Beitritt Türkei Länderprofile
Newsletter Recht Zahlen Grafiken Dokumente Debatte Projekte Internetportale
Newsletter Recht Zahlen Grafiken Dokumente
Newsletter Dokumente Zahlen Debatte Internetportale
Newsletter Dokumente Debatte Internetportale
Newsletter Dokumente Debatte Internetportale
Newsletter focus MIGRATION
Integration allg ... Antidiskriminier ... Fremdenfeindlichkeit
Newsletter Dokumente Debatte Internetportale
Newsletter Recht Dokumente
Dokumente
Bevölkerung allg ...
Zahlen Grafiken Dokumente
Migration Bevölkerung
Migration allgemein Flucht und Asyl Länderprofile
Newsletter Zahlen Dokumente Grafiken Debatte Internetportale
Newsletter Zahlen
Newsletter focus MIGRATION
Bevölkerung allg ... AIDS
Newsletter Zahlen Grafiken Dokumente
Zahlen Dokumente Grafiken Internetportale
Home Kontakt Impressum Seitenanfang