Migration : Migration allgemein : Recht
Bundesamt für Migration & Flüchtlinge (BAMF): Entscheiderbrief 12/2011
01.12.2011
Bundesamt für Migration & Flüchtlinge (BAMF): Entscheiderbrief 11/2011
14.11.2011
Bundesamt für Migration & Flüchtlinge (BAMF): Migration und Integration - Aufenthaltsrecht, Migrations- und Integrationspolitik in Deutschland
November 2011
Bundesamt für Migration & Flüchtlinge (BAMF): Entscheiderbrief 10/2011
18.10.2011
Bundesamt für Migration & Flüchtlinge (BAMF): Entscheiderbrief 9/2011
26.08.2011
Bundesgesetzblatt: Gesetz zur Bekämpfung der Zwangsheirat und zum besseren Schutz der Opfer von Zwangsheirat sowie zur Änderung weiterer aufenthalts- und asylrechtlicher Vorschriften
30.06.2011
Senatsverwaltung für Justiz Berlin: Visumsfreie Einreise türkischer Staatsangehöriger zu Besuchszwecken?
14.04.2011
Migrationsrecht.net: BVerfG erklärt Sprachanforderungen beim Ehegattennachzug für verfassungsgemäß
April 2011
VG Berlin: Ausländischer Familiennachzug - Abzug von Freibeträgen bei der Berechnung des Lebensunterhalts unzulässig
21.07.2010
Bundesamt für Migration & Flüchtlinge: Entscheiderbrief 7/2010
06.07.2010
Bundesamt für Migration & Flüchtlinge: Entscheiderbrief 6/2010
16.06.2010
Memet Kilic (B90/Die Grünen): Wegweisendes Urteil zur Visavergabe
07.05.2010
Bundesamt für Migration & Flüchtlinge: Entscheiderbrief 5/2010
06.05.2010
Bundesamt für Migration & Flüchtlinge: Entscheiderbrief 4/2010
29.04.2010
Bundesverwaltungsgericht (BVerwG): Erfordernis einfacher Deutschkenntnisse beim Ehegattennachzug im Einklang mit Grundgesetz und Europarecht (BVerwG 1 C 8.09)
30.03.2010
Bundesamt für Migration & Flüchtlinge (BAMF): Entscheiderbrief 3/2010
15.03.2009
Bundestag: Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Sevim Dagdelen, Christine Buchholz, Dr. Diether Dehm, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Das geplante Migrationsabkommen der Bundesrepublik Deutschland mit Ghana (BT-Drucksache 17/848)
26.02.2010
Bundestag: Kleine Anfrage der Abgeordneten Sevim Dagdelen, Christine Buchholz, Dr. Diether Dehm,
Annette Groth, Heike Hänsel, Harald Koch, Niema Movassat, Alexander Ulrich und
der Fraktion DIE LINKE. Das geplante Migrationsabkommen der Bundesrepublik Deutschland mit Ghana (BT-Drucksache 17/688)
26.02.2010
Bundestag: Petition: Asylrecht - Abschaffung der Residenzpflicht für Asylbewerber
23.02.2010
Bundesamt für Migration & Flüchtlinge (BAMF): Entscheiderbrief 2/2010
11.02.2010
Caritas: Konsequenzen aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts (1 BvL 1, 3 und 4 /09) vom 09.02.10 für das Asylbewerberleistungsgesetz?
Bundesverfassungsgericht (BVerfG): Regelleistungen nach SGB II ("Hartz IV- Gesetz") nicht verfassungsgemäß
09.02.2010
Bundesamt für Migration & Flüchtlinge (BAMF): Entscheiderbrief 1/2010
21.01.2010
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Entscheiderbrief 10/2009
14.10.2009
taz: Aufenthaltsgesetz. Ohne Angst ins Krankenhaus
24.09.2009
Bundesrat: Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Aufenthaltsgesetz (Drucksache 669/09)
27.07.2009
Bundesamt für Migration und Flüchlinge (BAMF): Urteile 9/2009
27.08.2009
Bundesverwaltungsgericht (BVerwG): Versagung des Ehegattennachzugs bei fehlender Sicherung des Lebensunterhalts (BVerwG 1 C 3.08)
30.04.2009
Bundesverwaltungsgericht (BVerwG): Kein Aufenthaltsrecht nach terroristischen Aktivitäten in der Türkei (BVerwG 1 C 6.089)
30.04.2009
Bundesverwaltungsgericht (BVerwG): Kein Rechtsanspruch auf Kindernachzug zu einem Elternteil bei geteiltem Sorgerecht
07.04.2009
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS): Arbeiten in Deutschland. Beitrag der Arbeitsmigration zur Sicherung der Fachkräftebasis in Deutschland
Februar 2009
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Familiennachzug in Deutschland, Studie
12.12.2007
Bundesverwaltungsgericht (BVerwG): Widerruf der Flüchtlingsanerkennung eines ehemaligen hohen PKK-Funktionärs (BVerwG 10 C 46.07)
25.11.2008
Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD
Teil VIII: Sicherheit für die Bürger
Abschnitt 1.2.: Migration steuern Integration fördern (ab S. 117)
11.11.2005
Bundesministerium für Justiz: Schärfere Gesetze gegen den Menschenhandel
19.02.2005
Gesetz zur Steuerung und Begrenzung der Zuwanderung und zur Regelung des Aufenthalts und der Integration von Unionsbürgern und Ausländern (Zuwanderungsgesetz)
Bundesgesetzblatt 2004; Teil I; Nr.41
05.08.2004
CDU/CSU: Wesentliche Ergebnisse des Vermittlungsausschusses
01.07.2004
Urteil des BVerfG in dem Normenkontrollverfahren über das Zuwanderungsgesetz
18.12.2002
Pressemitteilung Nr. 113/2002 des BVerfG zu seinem Urteil in dem Normenkontrollverfahren über das Zuwanderungsgesetz
18.12.2002
Gesetz zur Steuerung und Begrenzung der Zuwanderung und zur Regelung des Aufenthalts und der Integration von Unionsbürgern und Ausländern (Zuwanderungsgesetz)
20.06.2002
Erklärung von Bundespräsident Rau zur Ausfertigung des Zuwanderungsgesetzes
20.06.2002
Pressemitteilung des Bundespräsidialamtes
20.06.2002
Deutscher Bundestag - Drucksache 14/8399
Bericht des Haushaltsausschusses gemäß § 96 der Geschäftsordnung
28.02.2002
Beschlussempfehlung des Innenausschusses (mit den durch die Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eingebrachten Änderungen)
Deutscher Bundestag - Drucksache 14/8395
27.02.2002
Entschließungsantrag der Fraktion der FDP
Deutscher Bundestag - Drucksache 14/8396
27.02.2002
Unterrichtung durch die Bundesregierung (Gegenäußerung der Bundesregierung zu der Stellungnahme des Bundesrates - siehe Drs. 14/7987)
Deutscher Bundestag - Drucksache 14/8046
23.01.2002
Antrag des Saarlandes zur grundlegenden Überarbeitung des rot-grünen Zuwanderungsgesetzes. Bundesrats-Drucksache 157/03/02
20.03.2002
Gesetzentwurf der Bundesregierung (als Anlage 2 ist die am 20. Dezember 2001 beschlossene Stellungnahme des Bundesrates abgedruckt)
Deutscher Bundestag - Drucksache 14/7987
14.01.2002
Gesetzentwurf der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (inhaltsgleiche Paralleleinbringung des Regierungsentwurfs)
Deutscher Bundestag - Drucksache 14/7387
08.11.2001
Referentenentwurf des Bundesinnenministers
03.08.2001
Bundesministerium des Innern:
Zuwanderungsgesetz (Einführungstext)
aufenthaltstitel.de:
Einzelheiten zum neuen Zuwanderungsgesetz
30.12.2004
PRO ASYL: Viel Schatten - wenig Licht. Überblick über die wichtigsten Neuregelungen im Zuwanderungsgesetz
02/2003