Im Nahen Osten bleibt die mögliche Rückkehr palästinensischer Flüchtlinge ein Hauptstreitpunkt zwischen der israelischen Regierung und der palästinensischen Autonomiebehörde. Eine Abkehr von der Forderung nach ungehindertem Rückkehrrecht könnte den politischen Rückhalt von Palästinenserpräsident Jassir Arafat nachhaltig gefährden und zu Spannungen unter den Palästinensern führen. Die Israelis befürchten, dass die Rückkehr der Flüchtlinge ihre Sicherheitsinteressen tangieren könnte und die jüdische Bevölkerung zahlenmäßig zur Minderheit machen würde. Nach Angaben der Vereinten Nationen liegt die Zahl der Flüchtlinge bei rund 3,6 Mio. Die United Nations Relief and Works Agency for Palestine Refugees in the Near East (UNRWA), die derzeit vor Ort 59 Flüchtlingslager betreibt, versorgt die Flüchtlinge seit 1948 mit dem Nötigsten.