Die Geburtenrate in Deutschland ist mittlerweile die niedrigste
in der Europäischen Union. Dies geht aus dem Statistischen Jahrbuch 2004
hervor, das Anfang Oktober vom Statistischen Bundesamt der Öffentlichkeit
vorgestellt wurde.
Im Jahr 2003 kamen auf 1.000 Einwohner lediglich 8,7 Lebendgeburten.
Somit ist Deutschland zusammen mit Slowenien das Schlusslicht in der erweiterten
EU. Die höchsten Geburtenraten verzeichneten Irland (15,4), Frankreich
(12,7), die Niederlande (12,4) und Dänemark (12,0).